Ich habe auf der Seite zwei neue Tutorials eingefügt. Es gab zuletzt Probleme mit dem Flight Simulator 2020 und Xbox Game Pass. Auch konnte Red Dead Redemption 2 nach dem letzten Update nicht mehr gestartet werden. Beide Lösungsansätze sollten für Abhilfe sorgen. 🙂
Archiv der Kategorie: Allgemein
Shadow Ultra & Infinite bleiben „im Zeitplan“
Die beiden neuen Konfigurationen (Ultra & Infinite) von Shadow Blade bleiben weiterhin im Zeitplan und sollen erst 2021 zur Verfügung stehen. Als Grund für die größere Verzögerung wird weiterhin der Lieferengpass für mehrere elektronische Komponenten genannt. Auch der zusätzliche Festwert-Speicher bleibt so vorerst Mangelware. Die Verzögerung für Shadow Boost Bestellungen beträgt aktuell noch 1 bis 2 Monate.
Update:
Es kommt endlich Bewegung bei Thema Shadow Ultra & Infinite! Daher habe ich eine Update-Seite erstellt, die euch regelmäßig über den Fortschritt der Freischaltungen informiert:
Blick in den Shadow-PC von Blade
Shadow-PC im Test
Es gibt einen ersten Test von Techstage zum Shadow-PC, welcher sich mit meinen Erfahrungen durchaus deckt:
Speziell in Hinblick auf Google Stadia sehe auch ich bei Shadow aktuell klar die Nase vorn. Es ist nicht nur die Kompatibilität der Endgeräte, sondern vor allem der Aspekt, dass man bei Shadow einen vollwerten PC erhält. Mit sämtlichen Funktionen, die dazugehören, aber auch die Unabhängigkeit zu den verschiedenen Games-Stores (Steam etc.).
Du möchtest Shadow-PC ausprobieren? >> Zu den Shadow Gutscheinen
Shadow PC „ausgebucht“
Die neuen Shadow-PC Pakete „Boost„, „Ultra“ & „Infinite“ sollten ab Februar für die ersten 50.000 Kunden aktiviert werden. Nun sind in diesen Tagen die Kontingente Dank der hohen Nachfrage wohl vollends erschöpft und Blade muss sämtliche nun anstehende Neubestellungen auf April 2020 vertrösten.
Hinweis: Bei uns gibt es noch wenige Shadow PC Gutscheine, die euch einen vorzeitigen Zugriff ermöglichen. Mit etwas Glück könnte so eine „Boost“ Bestellung noch im Dezember(!) aktiviert werden.
Tutorial: Shadow Tech & Oculus Quest
Im Forum sind Fragen zur Verbindung einer Oculus Quest und dem Shadow Tech PC aufgekommen. Obwohl es noch keine offizielle Lösung gibt (es wird jedoch daran gearbeitet!), gibt es eine inoffizielle Variante, welche bereits sehr gut funktioniert. Eine kleine Schritt-für-Schritt Anleitung haben wir euch im Tutorial zusammengefasst.
Stadia startet abgespeckt
Morgen geht Stadia nun lang erwartet in 14 verschiedenen Ländern an den offiziellen Start; mit einer kleinen Überraschung. Anstatt der angekündigten 12 Spiele im Angebot, werden es nun wohl 22 Titel sein:
- Assassin’s Creed Odyssey
- Attack on Titan: Final Battle 2
- Destiny 2: The Collection
- Farming Simulator 2019
- Final Fantasy XV
- Football Manager 2020
- GRID
- Gylt
- Just Dance 2020
- Kine
- Metro Exodus
- Mortal Kombat 11
- NBA 2K20
- Rage 2
- Rise of the Tomb Raider
- Red Dead Redemption 2
- Samurai Shodown
- Shadow of the Tomb Raider
- Thumper
- Tomb Raider
- Trials Rising
- Wolfenstein: Youngblood
Der Web-Shop, das Family Sharing und die 4k Unterstützungen sollen als Feature erst später nachgereicht werden.
Shadow vorzeitig nutzen
Shadow.Tech hat nochmals einen Gutschein per Twitter verbreitet, wo Interessenten eine Boost-Konfiguration bestellen und bereits im Dezember („vor Weihnachten…“) erhalten können. Das ist der 2. ähnliche Shadow-Gutschein innerhalb weniger Tage. Anscheinend gibt es einige freie Ressourcen. Die Anzahl ist begrenzt. Daher fix entscheiden bei Interesse!
Hier der Gutscheincode: BOOST4FO
Shadow stellt Freundeprogramm um
Shadow stellt in diesen Tage das hauseigene Freundeprogramm komplett um. Statt einmalig 10 Euro für neue Kunden, sowie diversen Geschenken nach Mengenstaffelung, arbeitet Blade jetzt mit einem Rabattsystem. So soll es für jeden neuen aktiven Abokunden 1 Euro monatlichen Rabatt auf die eigene Konfiguration geben. So könnte man bei 40 aktiven Abo-Freunden die größte Konfiguration (40 Euro monatlich) komplett kostenfrei nutzen.
Hier geht es zum Angebot:
Shadow mit kurzfristiger Sonderaktion
Shadow bewirbt aktuell auf Twitter eine sehr kurzfristige Sonderaktion. So können die nächsten 250 Bestellungen der Boost-Konfiguration (GTX 1080 Version) bereits am Dezember loslegen und müssen nicht bis zum offiziellen Februarstarttermin abwarten.
Wichtig! Als Gutscheincode muss BOOST4RDR2 angegeben werden. Schnell sein! Nur die ersten 250 Bestellungen werden berücksichtigt!